Terrassen-Sanierung

Eine Terrassen-Sanierung umfasst die Instandsetzung oder Erneuerung einer bestehenden Terrasse, um Schäden zu beheben, die Optik zu verbessern oder die Abdichtung zu erneuern. Die wichtigsten Schritte einer Terrassen-Sanierung lesen Sie hier.

1. Bestandsaufnahme

  • Prüfen auf Risse, lose Platten, Moos oder Wasserschäden.
  • Kontrolle der Abdichtung und Entwässerung.

2. Demontage

  • Entfernen alter Bodenbeläge, Geländer oder Abdichtungen, falls nötig..

3. Untergrundvorbereitung

  • Reinigung und ggf. Ausgleich von Unebenheiten.
  • Reparatur von Schäden im Beton oder Estrich.

4. Abdichtung

  • Einsatz von Flüssigfolie, Bitumenbahnen oder Dichtschlämmen.
  • Anschlussdetails sorgfältig abdichten (z. B. Türanschlüsse, Wandanschlüsse).

5. Neuer Belag

  • Verlegung von Fliesen, WPC-Dielen, Holz, Betonplatten oder Naturstein.
  • Wichtig: Drainage und Gefälle zur Wasserableitung einplanen.

6. Abschlussarbeiten

  • Neue Sockelleisten, Geländer, ggf. Beleuchtung.
  • Versiegelung der Fugen oder Imprägnierung des Belags.

Noch mehr unserer Leistungen finden Sie hier

„Wir agieren teilweise als Generalunternehmer. Tätigkeiten, für die eine Eintragung in die Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer erforderlich sind, werden nicht von uns, sondern ausschließlich von weiteren Vertragspartnern erbracht, die für das jeweilige Handwerk entsprechend eingetragen sind oder sich insoweit zugunsten des eigenen Betriebs auf eine Eintragung berufen können.“