Außentreppen Sanierung
Eine Außentreppe ist ständig der Witterung ausgesetzt, was im Laufe der Zeit zu Schäden führen kann. Die Sanierung ist wichtig, um die Sicherheit und Optik des Eingangsbereichs zu erhalten.
Gründe für die Sanierung:
Warum sollten Sie uns wählen?
- Risse im Beton: Gefährden die Stabilität.
- Abgesplitterte Kanten: Erhöhen die Stolpergefahr.
- Feuchtigkeitsschäden: Fördern Moos- und Algenbildung.
- Abgenutzte oder lose Stufenbeläge: Erhöhen das Unfallrisiko.

Die Sanierung einer Aussentreppe umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig geplant und durchgeführt werden sollten:
Schritt-für-Schritt zur Sanierung:

Vorbereitungen:
Vorbereitungen:
- Bestandsaufnahme: Prüfe den Zustand der Stufen, der Fugen und der Geländer.
- Materialwahl: Wähle geeignete Materialien für den Außenbereich (frostsicher, rutschfest).
- Werkzeugliste: Hammer, Meißel, Mörtel, Abdichtungsmaterial, Stufenbeläge (Fliesen, Naturstein, Gummimatten)./li>
- Genehmigungen: Prüfe, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist (besonders bei baulichen Änderungen).
Abtragen alter Beläge:
- Entferne lose oder beschädigte Fliesen, Steine oder Beläge.
- Entferne Schmutz und Mörtelreste gründlich..
Betonsanierung:
- Risse reparieren: Mit Rissharz oder Reparaturmörtel füllen.
- Kanten erneuern: Eventuell abgebrochene Kanten mit Mörtel wiederherstellen.
- Betonschutz: Rostschutz für freiliegenden Bewehrungsstahl auftragen.
Abdichtung:
- Grundierung: Haftbrücke auf die Treppenstufen auftragen.
- Abdichtung: Mit Dichtschlämme oder Flüssigabdichtung in mehreren Schichten arbeiten.
- Randabdichtung: Übergänge zu Wänden und seitliche Bereiche sorgfältig abdichten.


Neuer Belag:
- Materialwahl: Frostsichere und rutschfeste Fliesen, Naturstein oder rutschhemmende Beschichtungen.
- Verlegung: Stufenbeläge mit einem geeigneten Fliesenkleber verlegen.
- Fugen: Flexiblen, witterungsbeständigen Fugenmörtel verwenden.
Geländer
sanieren oder erneuern:
- Korrosionsschutz bei Metallgeländern auftragen.
- Lose Geländer fixieren oder komplett ersetzen.
- Sicherheitsvorgaben (Mindesthöhe, Stabilität) beachten.
Fazit
Mit der richtigen Planung und sorgfältiger Ausführung können Sie Ihre Außentreppe selbst sanieren und wieder sicher und optisch ansprechend gestalten.
Noch mehr unserer Leistungen finden Sie hier
„Wir agieren teilweise als Generalunternehmer. Tätigkeiten, für die eine Eintragung in die Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer erforderlich sind, werden nicht von uns, sondern ausschließlich von weiteren Vertragspartnern erbracht, die für das jeweilige Handwerk entsprechend eingetragen sind oder sich insoweit zugunsten des eigenen Betriebs auf eine Eintragung berufen können.“